Viele Unternehmer in Tirol glauben, dass sie einfach nur genug Anzeigen auf Jobportalen schalten, Social‒Media‒Posts machen oder eine Personalagentur beauftragen müssen, um ihre offenen Stellen schnell zu besetzen.
Also probieren sie ständig neue Plattformen, ändern ihre Anzeigen-Texte und folgen jedem Tipp, den sie von Bekannten, in Facebook‒Gruppen oder in irgendwelchen „HR‒Webinaren“ hören.
Doch immer wieder stellen sie fest: Methoden, die bei anderen angeblich funktionieren, bringen ihnen selbst kaum passende Bewerbungen – oder nur Kandidaten, die nicht ins Profil passen.
Viele haben dabei bereits tausende Euro verbrannt – entweder, weil ihre Anzeigen nicht gezündet haben, oder weil sie Agenturen bezahlt haben, die letztlich nur Standardlösungen abliefern.
Das eigentliche Problem: Nicht der Kanal entscheidet, sondern wie die Stelle inszeniert und gezielt an die passenden Bewerber herangetragen wird – und genau das fehlt bei den meisten.